Eton blickt auf fast 100 Jahre Erfahrung in der Handwerkskunst zurück und steht für Qualität und Stil, die man in jedem Produkt spürt. Die Geschichte von Eton begann mitten in der Weltwirtschaftskrise mit dem Ziel, das perfekte Hemd zu kreieren. Immer wieder hat Eton den Sprung ins Ungewisse gewagt: vom Aufbau unseres Rufes und Neudefinition unseres Namens bis hin zur Revolutionierung der Branche.
Wir haben das Selbstvertrauen, Herausforderungen anzunehmen, Chancen zu ergreifen und Visionen zu verwirklichen. Durch unsere Leidenschaft und unseren Mut, Unerwartetes zu tun, gelingt es uns immer wieder, neue Ziele zu verwirklichen.
1928
Die Cousinen Annie Pettersson und Febe Lidar begannen in einer kleinen Werkstatt in Gånghester, etwas außerhalb von Borås, einer Region in Schweden mit vielen traditionsbewussten Textilbetrieben, Kleider zu nähen. Unter dem Namen Lidar & Pettersson gründeten sie ein Unternehmen.
1931
Annie Pettersson und ihr Mann David Pettersson übernehmen die Leitung des Unternehmens und benennen es in Syfabriken Special (die besondere Schneiderei) um.
1933
Ein Grundstück in Gånghester wird zur neuen Zentrale von Eton – und ist es noch bis heute.
1937
Das Unternehmen spezialisiert sich zunehmend auf Herrenhemden, sowohl als Lieferant für andere Marken als auch über eigene Vertriebskanäle.
1945
Annie fasst die Eton-Philosophie in einem Satz zusammen, der bis heute unser Leitbild prägt:
„Liefere niemals ein Hemd aus, mit dem du nicht voll und ganz zufrieden bist.“
1946
Das Unternehmen trifft die strategische Entscheidung, sich ausschließlich auf Hemden und insbesondere auf Popelinhemden zu konzentrieren.
1948
Rune und Arne Davidson, Söhne von Annie und David, begaben sich auf eine inspirierende Reise nach England. Ihre Reisen führten sie in die geschichtsträchtige Stadt Eton. Beeindruckt von ihrer bezaubernden Geschichte kehrte das Unternehmen mit einem Namen nach Schweden zurück, der maßgeblich für die Erarbeitung eines neuen Produkts sein würde:
das Eton-Hemd.
1950
Mit dem Erfolg des „Eton-Hemds“ übernimmt das Unternehmen offiziell den Namen Eton.
1954
In der Zentrale in Gånghester entsteht eine neue Fabrik, die bis heute der zentrale Knotenpunkt der Geschäftstätigkeiten von Eton ist.
1955
Eton expandiert über die schwedischen Grenzen hinaus und eröffnet erste exklusive Ladengeschäfte in London, eines der Modezentren für Herrenbekleidung. Es folgten Eröffnungen in Skandinavien, Deutschland und Frankreich.
1963
Die ineffiziente Stoffhandhabung bei Eton veranlasst Inge Davidson, Sohn der Gründer David und Annie, dazu, ein automatisiertes Fließband zu entwickeln. Diese Innovation steigert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Eton, sondern revolutioniert auch die gesamte Bekleidungsbranche.
1972
Eton expandiert schrittweise und knüpft neue langfristige Partnerschaften in verschiedenen Märkten und mit Lieferanten, die den Grundstein für den künftigen Erfolg legen.
1979
Eton beginnt neben den etablierten Herrenhemden mit dem Design von Damenhemden – mit dem gleichen Fokus auf Qualität und Design. Die Damenkollektion wird 10 Jahre lang produziert und hinterlässt eine reiches Vermächtnis an Mustern und Prints, die uns bis heute zu neuen Kollektionen inspirieren.
1984
Eton fasst den neuen, mutigen Plan, zur führenden schwedischen Hemdmarke zu avancieren. Etons Hemden finden sich bald in vielen der exklusivsten Kaufhäuser Europas. Ein neuer Slogan wird kreiert:
„Kein anderes Hemd ist mit größerer Sorgfalt genäht.“
1990
Wir stellen unser beliebtestes Hemd vor: ein elegantes, knitterresistentes Business-Hemd aus unserem Signature Twill, das für seine Langlebigkeit, schönen Glanz und weichen Fall bekannt ist.
1991
Einführung des Business-Hemd-Kragens mit besonders elegantem Schwung. Der Herstellungsprozess umfasst eine siebenteilige Konstruktion inklusive Einlage, die bei hohen Temperaturen doppelt fixiert wird – für außergewöhnliche Qualität.
1992
Eton entwickelt mit dem Eton Etastar das erste knitterresistente Baumwollhemd, das unseren anderen Hemden in nichts nachsteht. Die Verarbeitung unterstreicht den Glanz und die Langlebigkeit des Stoffes. Harrods war das erste Warenhaus, das das neue Hemd anbot, was das Kaufhaus dazu inspirierte, die erste Werbekampagne für das Hemd zu starten.
1994
Eton entwirft ein Hemd und spendet es Elizabeth Taylors AIDS-Stiftung, wodurch Prominente wie Leonardo DiCaprio und Tom Hanks auf unser Unternehmen aufmerksam werden und anschließend bei den Oscarverleihungen Eton tragen. Daraufhin werden unsere Hemden von renommierten Kaufhäusern wie Saks Fifth Avenue und Neiman Marcus angeboten.
2010
Eton eröffnet Flagship-Stores, den ersten davon in Manhattans Upper East Side. Exklusive Locations in Stockholm und London folgen.
2013
Eton eröffnet seinen eigenen exklusiven Onlineshop: etonshirts.com
2018
Eton präsentiert das erste bügelfreie Flanellhemd der Welt: weich gebürstet und trotzdem extrem knitterresistent. Darüber hinaus feiert die Marke die Einführung des bügelfreien Leinens – eine beachtliche Leistung, wenn man bedenkt, dass Leinen von Natur aus knittert.
Im Rahmen der Umweltschutzbemühungen von Eton veröffentlicht das Unternehmen seinen ersten jährlichen Nachhaltigkeitsbericht, um Transparenz zu gewährleisten und Fortschritte zu dokumentieren.
2019
Wir bringen das neue Eton-Polohemd mit einem einzigartig eleganten Kragen auf den Markt. Hergestellt wird es aus Piqué in lockerer Panamabindung mit fließendem, leichtem Tragekomfort.
2020
Mit neuen, ehrgeizigen Nachhaltigkeitszielen legt Eton erneut den Fokus auf die Qualität und Langlebigkeit seiner Hemden sowie einen innovativen Ansatz für die Partnerschaften mit Lieferanten. So strebt Eton unter anderem an, bis 2025 100 % Biobaumwolle oder noch umweltfreundlichere Alternativen zu nutzen und bis 2035 klimaneutral zu werden.
2021
Eton stellt seine Kollektion in Japan und Korea vor und teilt damit unsere Handwerkskunst und unseren Qualitätsanspruch mit neuen Märkten.
2024
Etons traditionsbewusste Handwerkskunst und unser Qualitätsanspruch sind auch in Zukunft die Grundlage für unser Streben nach Innovation und Exzellenz – sowohl als Marke als auch als Unternehmen.
Entdecken Sie auf unserer Unternehmenswebsite die ganze Geschichte hinter Eton und tauchen Sie tiefer in unsere ereignisreiche Vergangenheit ein, in unser unablässiges Bekenntnis zu Qualität und unsere mutige Vision für die Zukunft. Erfahren Sie, wie unsere Liebe zur Handwerkskunst seit 1928 das Wesen unserer Marke und der von uns hergestellten Produkte geprägt hat. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um mehr über unsere Reise zu erfahren sowie darüber, wie wir dem modernen Mann mit jedem Piece von Eton dabei helfen, selbstbewusst und stilsicher aufzutreten.