
So kombinieren Sie ein Hemd mit einer Krawatte
Style Guide
By: Jonathan Ulenius • 7 min„Sind Krawatten in Mode?“
„Sind Krawatten in Mode?“ Diese Frage stellte sich Imran Amed, Gründer und CEO der einflussreichen Branchennachrichtenseite Business of Fashion, in seinem Newsletter, nachdem er zahlreiche Krawatten auf und rund um die Mailänder Fashion Week beobachtet hatte.
Auch wenn die Krawatte, wie Herr Amed abschließend feststellt, wahrscheinlich nie als weit verbreitetes Kleidungsstück für den Alltag in der Allgemeinheit zurückkehren wird, ist sie doch eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihrem Look ein bisschen Individualität zu verleihen. Oder, wie Mr. Amed es elegant ausdrückt: „Heute ist es tatsächlich ziemlich punkig, ganz leger eine Krawatte zu tragen.“
Wenn Sie schon eine Weile nicht mehr Hemd und Krawatte aufeinander abgestimmt haben und eine Auffrischung benötigen oder einfach nur lernen möchten, wie man eine Krawatte bindet, hat unser Creative Lead Richard Andersson einige ausgezeichnete Tipps für Sie.
Farbe und Muster verstehen
Bei der Kombination von Hemd und Krawatte sollte die Farbe im Vordergrund stehen. Wir bevorzugen ein Ensemble, das im gesamten Farbkonzept ein verbindendes Thema trägt – oft als „roter Faden“ bezeichnet. In diesem Beispiel haben wir mehrere Muster kombiniert, weshalb es sehr wichtig ist, die Farbpalette auf zwei oder drei Farben wie Blau und Weiß zu beschränken. Wenn Sie mehr Farben mit dieser Vielfalt von Mustern verwenden, könnte dies einen überwältigenden Effekt haben. Der rote Faden bleibt trotz der Vielfalt der Muster immer sichtbar und sorgt für Zusammenhalt.
Eine wichtige Überlegung, wenn Sie verschiedene Muster stylen, ist ihre Größe. In unserem Beispiel haben wir uns für ein Hemd mit kleinem Hahnentrittmuster entschieden, kombiniert mit einer Krawatte mit größerem Medaillon-Design. Ergänzt wird das Ganze durch ein Einstecktuch in Blau und Weiß mit einem noch größeren Paisleymuster. Schließlich bindet der Nadelstreifenanzug das Ensemble in harmonischer Harmonie.
Wenn man das Prinzip fortsetzt, zwei bis drei Farben in der Farbpalette zu behalten, ist es das, was den Look verbindet. Dann können Sie mit Mustern experimentieren. Achten Sie darauf, verschiedene Skalen zu verwenden. Eine Krawatte mit der gleichen Musterskala wie das Hemd würde sich zu sehr einfügen, während eine andere Skala sie ins Auge fallen lässt. Jetzt knallt die Krawatte.
Mit Texturen arbeiten
Als nächstes – und genauso wichtig wie Farben und Muster – kommt es auf die Struktur an.
Einfarbig gestylt wirkt dieses Outfit eher zurückhaltend, bei genauer Betrachtung zeigt sich jedoch ein kariertes Hemd mit dreidimensionaler Struktur, die mit einer schweren Grenadine-Krawatte kombiniert wird. Allein diese Strukturen erzeugen einen faszinierenden Look. Die Kombination mit einem schwereren Herringbone-Jackett sorgt für eine zusätzliche Struktur und erzeugt ein cleanes, farblich abgestimmtes Ensemble, das durch sein dynamisches Zusammenspiel überzeugt.
Die richtige Krawatte für den richtigen Anlass
Bei der Auswahl von Hemd und Krawatte kommt es vor allem auf den Anlass an. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass Ihr Outfit dem Event entspricht, an dem Sie teilnehmen. Hier einige grundlegende Richtlinien:
-
Für formelle Anlässe wie Hochzeiten oder Vorstellungsgespräche wählen Sie ein einfarbiges Hemd mit einer konservativen Krawatte
-
Für ein Casual-Event, wie zum Beispiel ein gemeinsames Ausgehen mit Freunden, können Sie gerne etwas mehr Spaß mit Ihrer Krawattenauswahl haben. Eine häufige Frage, die uns begegnet, ist: „Kann ich eine Krawatte zu Denim tragen?“ und die Antwort ist definitiv ja. Entscheidend ist die Wahl der passenden Krawatte. Ein schwerer Stoff wie eine Strickkrawatte passt perfekt. Streifen sind eine perfekte Ergänzung zu Denim, ob horizontal oder auf einer klassischen Flanellkrawatte mit diagonalen Streifen.
-
Beachten Sie diese Tipps, wenn Sie Krawatten wieder in Ihr Moderepertoire aufnehmen.
Andere Storys

Dress Code: Black Tie
